• Städte Usbekistans
    • Taschkent
    • Samarkand
    • Buchara
    • Chiwa
    • Shakhrisabz
    • Muynak
    • Zaamin
    • Termez
    • Gulistan
    • Nukus
    • Namangan
    • Karshi
    • Navoi
    • Kokand
    • Andijan
    • Ferghana
  • Tourismus für alle
    • Sporttourismus
    • Ethno-Tourismus
    • Jugendtourismus
    • Ökotourismus
    • Kulinarischer Tourismus
    • Gesundheitstourismus
    • kultureller Tourismus
    • Geschäftstourismus
    • Religiöser Tourismus
    • Literarischer Tourismus
    • Industrietourismus
    • Langsamer Tourismus
    • Geotourismus
    • Einkaufstourismus
  • Für Reisenden
    • Eine nützliche Information
    • 4 Jahreszeiten
    • Ferien
  • Touristische Sehenswürdigkeiten

Sprachen

+998 99 444 11 90
  • DEU
    • UZB
    • ENG
    • RUS
    • CN
    • JPN
    • ARA
    • FRA
    • CN
    • DE
    • POR
    • ESP
    • TUR
    • ITA
    • HIN
    • MAL
thuis / Geschichte Usbekistans

Geschichte Usbekistans

Die usbekische Ethnos gilt zu Recht als eine der ältesten auf unserem Planeten. Die ursprüngliche Kultur Usbekistans nahm zu Beginn der Zivilisation Gestalt an und hat sich im Laufe der Jahrtausende erheblich verändert.

Das Territorium Usbekistans liegt im Zentrum Zentralasiens zwischen den beiden Flüssen Syr Darya und Amu Darya. Kein Wunder, dass die Oase mitten in der Wüste schon immer mutige und ehrgeizige Händler, Krieger, Abenteurer und Reisende angezogen hat.

In den VI-IV Jahrhunderten. BC. der achämenidische oder, wie es auch genannt wurde, der persische Staat blühte hier auf. Dann brach die Macht zusammen, als der griechische Feldherr Alexander der Große in das Gebiet einfiel und die hellenistische Ära begann. Zu dieser Zeit entwickelt sich der Handel, große Städte wachsen, das griechisch-baktrische Königreich beginnt zu herrschen.

In der Mitte des II. Jahrhunderts. BC. Das griechisch-baktrische Königreich zerfällt und ein neuer Meilenstein in der Geschichte beginnt – der Kushan-Staat wird gebildet, der vom nomadischen Kushan-Stamm gegründet wurde. Zu dieser Zeit begannen sich Handel, Personenverkehr und interethnische Kommunikation zu entwickeln.

Aufgrund der günstigen territorialen Lage der Städte verlief die Route der Großen Seidenstraße durch das Gebiet des modernen Usbekistans. Entlang dieser Route entstanden und wuchsen große Handelsstädte wie Andijan, Kokand, Rishtan, Samarkand, Buchara, Chiwa, Taschkent.

Dann blühten und entwickelten sich Staaten wie Parthia, Kangyui, der Staat der Hephtaliten und das türkische Khaganat. Im 7. Jahrhundert ANZEIGE das Gebiet wurde von den Arabern erobert. Das Gebiet wurde Maverannahr genannt

Im XII Jahrhundert. Es gab eine Invasion von Dschingis Khan und der Chagatai-Ulus wurde gebildet. Aber die Blütezeit dieses Territoriums fiel auf das 14. Jahrhundert, als Amir Timur an die Macht kam. Er machte Samarkand zur Hauptstadt, zum wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum. Nachdem Samarkand von den Nomadenstämmen von Dasht-i-Kipchak erobert wurde. Ein neuer Staat der Scheibaniden-Dynastie wurde gegründet. Ab dem VI Jahrhundert. und bis Mitte des 19. Jahrhunderts regierten die Khanate Chiwa, Kokand und das Emirat Buchara.

Infolge der Invasion des Territoriums des zaristischen Russlands in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts wurde der Generalgouverneur von Turkestan gebildet. 1917 wurde Usbekistan zur Sowjetrepublik. Während dieser Zeit gab es eine Massenmigration verschiedener Nationalitäten aus zahlreichen Republiken. Am 31. August 1991 erlangte Usbekistan die Unabhängigkeit. Die Republik wurde Mitglied der UNO, eine demokratische Staatsform und eine Marktwirtschaft begannen sich zu entwickeln.

Dank seiner reichen Geschichte, der Bewegung einer großen Anzahl verschiedener Nationalitäten über das Territorium, hat Usbekistan östliche und westliche Zivilisationen vereint und ist zu einem Land mit einer reichen Kultur und interethnischer Harmonie geworden.

Geschichte der Städte

 

Archäologische Denkmäler von Surkhandarya

 

Wir fahren in den Süden: 20 historische und natürliche Denkmäler unter dem Himmel von Surkhandarya

 

Geschichte von Buchara

 

Geschichte von Samarkand

 

Geschichte von Taschkent

 

Geschichte von Chiwa

 

Auf den Spuren von Marco Polo

 

Auf den Spuren von Ruy Gonzalez de Clavijo: Das spanische Geheimnis von Amir Timurs Imperium

 

Reise bis an den äußersten Rand Usbekistans: Kap Urga, Sudochye-See und die ausgetrocknete Küste des Aralsees

 

Touristenrouten der Region Ahangaran

Kulturelles Erbe

  • Volkskunst
  • Usbekische Küche
  • Prominente Personen
  • Geschichte Usbekistans
  • Traditionen und Bräuche

Fotogallerie

Alles sehen
Touristen
  • FAQ
  • Register der Reiseveranstalter
  • Inlandstourismus
Agenturen
  • Tour-Promotion
  • Gesetze im Bereich Tourismus
  • Touristische Routen
Gegevens
  • Über uns
  • Ankünfte von Touristen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Lizenzvereinbarung
Massenmedien
  • Nachrichten aus Usbekistan
  • Sie schreiben über uns
  • Unsere Bewertungen
  • Unsere Auszeichnungen
  • TITF
Kontakte
+998 71 200 00 88

Openingstijden: 9:00-18:00, ma-vr

info@nationalprcentre.com

Für Fragen

Oybek Straße 18, Taschkent 100015
Usbekistan
Uniform callcenter voor veilig toerisme - 1173
   

   
Copyright © 2018-2025 National PR-centre